Auction: SW1008 - Bonds and Share Certificates of the World
Lot: 395
Kurhausgesellschaft Interlaken. Namenaktie über 100 Franken. Interlaken, 30. September 1914. Braun/gelb/braun. Nr. 3188. Im Jahr 1859 eröffnete man auf dem Grundstück eines mittelalterlichen Augustinerklosters den Molke-Kurbetrieb mit Kursaal, Lokalen für Lektüre, Spiel, Konversation, Restauration, Musik und Bällen. Bereits einen Monat später erliess indes der Kanton Bern das Verbot für “Hasard Spiele”, worauf das Kurhaus wieder geschlossen wurde. Seit der Schliessung gab es fast 100 Jahre lang keinen Spielbetrieb mehr. Lediglich die Molke-Kuranstalt wurde noch 40 Jahre lang weitergeführt. Im Jahr 1862 wurde die Aktiengesellschaft Kurhausgesellschaft Interlaken gegründet. 1898 musste die Molke-Kuranstalt, die bei einer Kontrolle durchgefallen war, geschlossen werden; sie wurde nie wieder eröffnet. Von 1899 bis 1910 wurde ein Konzert- und Theatersaal erbaut, um die ehemaligen Kuranlagen künftig für Kongresse nutzen zu können. Dieser wurde von 1980 bis 1987 umfassend saniert. Der Komplex empfängt heute unter dem Namen Congress Centre Kursaal Interlaken AG seine Gäste. Dekorativ mit Blattwerkumrandung. EF.
Sold for
SFr100