Auction: SW1008 - Bonds and Share Certificates of the World
Lot: 67
Berliner Nord-Eisenbahn-Gesellschaft. Prioitätsaktie 200 Thaler Preussisch Courant, Berlin, 1. Juli 1870. Nr. 22022. Gründeraktie! Die Bahn wurde auf Anregung eines Stralsunder Vereins durch königlichen Erlass vom 18. Juni 1870 gegründet. Sie sollte Stralsund über Oranienburg, Neustrelitz, Demmin und Grimmen mit Berlin verbinden, um vor allem die Bevölkerung der Stadt einfacher mit Produkten der pommerschen Küste versorgen zu können. Das Grundkapital belief sich auf 12,5 Mio. Taler, begeben in 62.500 Stamm-Aktien zu je 100 Talern und 31.250 Stamm-Aktien zu je 200 Talern. Die Zeiten für eine Aktienzeichnung waren jedoch aufgrund der ungünstigen Lage auf dem Kapitalmarkt schlecht. Auch wurde die Rentabilität der Line stark angezweifelt. Als am 7. Februar 1871 Eduard Lasker, Führer der Nationalliberalen Partei im preussischen Abgeordnetenhaus einige Schwindelmanöver, sowie Korruption und Schlamperei des Eisenbahnkönigs Bethel Henry Strousberg enthüllte, in die auch die beiden Gründer der Berliner Nordbahn, Fürst Putbus (der Volksmund nannte ihn seinerzeit Fürst Kaputtbus) und Prinz Biron von Kurland, verwickelt waren, war das Ende der Gesellschaft besiegelt. Später übernahm der Staat die Bahn und vollendete den Bau. Die Faksimile-Unterschriften der o.g. Gründer befinden sich auf dieser hier angebotenen Aktie. EF.
Estimate
SFr120 to SFr150