image

Previous Lot Next Lot

Auction: SW1012 - Bonds & Shares Certificates of the World
Lot: 316

Schweizerische Nationalbahn. Aktie über 500 Franken. Winterthur, 1. Februar 1876. Nr. 121. Leichte Stockflecken. Die Aktie des wohl grössten Eisenbahnskandals in der Schweizer Geschichte: Gegründet wurde das Unternehmen 1875 durch Vereinigung der beiden Unternehmen Winterthur-Singen-Kreuzlingen-Bahn und Winterthur-Zofingen-Bahn. Initiant war Johann Jakob Sulzer (1806-1883) Zürcher National- und Ständerat. Der Winterthurer war ein politischer und persönlicher Gegenspieler Alfred Eschers und agierte als treibende Kraft bei der Nationalbahn, die als Konkurrenzbahn der Nordostbahn und als Brückenkopf gegen "Alfred Eschers Imperium" konzipiert war. Geplant waren weitere Vereinigungen, u.a. mit der Tössthalbahn sowie der Bern-Luzern-Bahn. Doch bereits 1876 fand sie ein klägliches Ende und fiel mit grossem Getöse zusammen. Viele Gemeinden entlang der Strecke zahlten für ihre Schulden noch jahrzehntelang. Die Bahn wurde von der Schweizer Nordostbahn für wenig Geld übernommen. Der Titel wurde von bekannten Persönlichkeiten aus der Schweizer Wirtschaft in Faksimile unterschrieben. U.a. von Th. Ziegler-Bühler (Rieter, Ziegler & Co., Bank in Winterthur, der heutigen UBS). VF.

Sold for
SFr250