Auction: SW1012 - Bonds & Shares Certificates of the World
Lot: 289
Maschinenfabrik Oerlikon. 5% Obligation Fr. 1'000, Oerlikon, 17. Mai 1916. Nr. 3082. Die Maschinenfabrik Oerlikon wurde 1876 gegründet. 1884 wurde eine elektrotechnische Abteilung errichtet, welche durch die Herren Charles E. L. Brown und Walter Boveri als Chefelektriker bzw. Leiter der Montageabteilung geführt wurde, bis diese 1891 die Brown, Boveri & Cie (später ABB) gründeten. Die Maschinenfabrik Oerlikon stellte vor allem Werkzeuge, Maschinen, Waffen sowie Elektrolokomotiven her und war u.a. wegweisend in der Einführung der elektrischen Eisenbahn mit Einphasen-Wechselstrom und, zusammen mit der AEG, bei der Übertragung von Elektrizität durch Hochspannungsleitungen. Ihr bekanntestes Produkt ist wohl die legendäre „Krokodil“-Lokomotive. Lange Zeit war die Maschinenfabrik Oerlikon die grösste Arbeitgeberin im Raum Zürich. 1906 wurde die Produktion von Werkzeugmaschinen in die neu gegründete Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon ausgegliedert, die im Volksmund als Oerlikon-Bührle bezeichnet wurde. 1967 wurde die Maschinenfabrik Oerlikon von der heutigen ABB übernommen. Diese Obligation ist als Einzelstück nicht im Hiwepa-Katalog gelistet und stammt ursprünglich aus einer alten Sammlung. Sie ist eines der seltenen Stücke dieser für die Schweizer Industrie- und Eisenbahngeschichte so wichtigen Gesellschaft. EF.
Sold for
SFr400