Auction: SW1008 - Bonds and Share Certificates of the World
Lot: 593
Etablissements Léon Volterra et Thèâtre Marigny. Aktie über 100 Francs. Paris, 30. Mai 1927. Blau/gelb. Nr. 57737. Gründung 1850 als Folies-Marigny. Jacques Offenbach leitete das Unternehmen von 1855 bis 1858 und nannte es Bouffes-Parisiens (Sommer-Theater).1893 wurde es umgebaut und als Café-Concert benutzt. Léon Volterra erwarb es 1925 und nannte es nun Theater Marigny. Er führte Revuen von Sacha Guitry und Saint-Granier auf. Nach dem Krieg übernahm Simone Volterra die Leitung des Hauses. 1965 wurde es neu eröffnet. Das Theater war auch der Hintergrund des Stavisky-Skandals, eine Affäre, welche 1933/34 die Dritte Französische Republik erschütterte. Der Finanzjongleur Stavisky ging im Marigny ein und aus und missbrauchte das Theater als Zentrum seines betrügerischen Netzes. Attraktive Gestaltung mit Allegorien des Theaters, Literatur, Musik, Ballet sowie symbolische Masken Tragödie und Komödie. Ergänzt werden die Darstellungen durch Blumengirlanden des Jugendstils und einer Balletteuse. EF.
Estimate
SFr80 to SFr100