Auction: SW1008 - Bonds and Share Certificates of the World
Lot: 98
Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei. Lot 20 Stück: Aktie, 500 RM, Bremen 1 Stück: 27. Februar 1927 und 19 Stück: 2. Mai 1928. In unmittelbarer Nähe zum wichtigen Handelsumschlagplatz Bremen gründete der Fabrikant Christian Lahusen am 5. März 1884 in Delmenhorst die Norddeutsche Wollkämmerei & Kammgarnspinnerei (bald auch Nordwolle genannt). 1888 übernahm der Sohn des Firmengründers, Carl Lahusen, die Fabrik. Unter seiner Leitung stieg die Delmenhorster Fabrik innerhalb weniger Jahre zum Grossbetrieb auf. Ab 1897 wurden mehrere Spinnereien, Färbereien und Seifenfabriken angegliedert und der Betrieb in Delmenhorst ständig erweitert. 1921 übernahm sein Sohn G. Carl Lahusen die Leitung des Unternehmens. Missmanagement und die Weltwirtschaftskrise mit sinkendem Absatz trieben die Firma dann im Juli 1931 in den Konkurs. Dazu trugen auch zwei Repräsentationsbauten bei, die G. Carl Lahusen Ende der 1920er Jahre errichten liess: Die Konzernzentrale in Bremen (das heutige Finanzamt) und das schlossartige pompöse Herrenhaus Hohehorst mit über 100 Zimmern in der Bremer Schweiz. Als Ursache für die Unternehmenskrise wurden die “Unregelmässigkeiten bei leitenden Persönlichkeiten” und falsche Bilanzen angesehen. Die Reichsregierung unter Reichskanzler Heinrich Brüning suchte nach Möglichkeiten gesucht, die Insolvenz abzuwenden und die fast 20.000 Arbeitsplätze zu retten, sah sich aber nicht in der Lage, die entstandenen Verluste von 180 bis 240 Millionen Reichsmark auszugleichen. Der Zusammenbruch der Nordwolle löste weit über Bremen hinaus eine Krise aus, in der Banken, auch der Bremer Staat, erheblichen finanziellen Schaden erlitten. G. Carl Lahusen und sein Bruder Heinz Lahusen wurden verhaftet und 1933 zu Gefängnis- und Geldstrafen verurteilt. Für die Hausbank der Nordwolle, die Darmstädter und Nationalbank hatte der Bankrott die unmittelbare Folge, dass sie selbst zahlungsunfähig wurde. Sie wurde später von der Dresdner Bank übernommen. Auch die Schröder-Bank wurde deshalb zahlungsunfähig und musste schliessen. Die Banken in Deutschland wurden für einige Tage geschlossen. Wirtschaftshistorisch sehr bedeutender Titel.
Estimate
SFr150 to SFr200