image

Previous Lot Next Lot

Auction: SW1008 - Bonds and Share Certificates of the World
Lot: 63

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. 4½-Teilschuldverschreibung, 1.000 Mark, Berlin, November 1919. Nr. 132510. Die AEG Aktiengesellschaft war einer der weltweit grössten Elektrokonzerne. Sie verdankt ihre Entstehung Emil Moritz Rathenau (1838-1915), der 1883 die Patente an den Erfindungen Edisons bezüglich der Glühlampen für Deutschland erwarb und dazu in Berlin eine kleine Studiengesellschaft gründete. Diese Gesellschaft wurde im selben Jahr in die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektricität umgewandelt. Sie stellte neben Produkten für die Elektrische Energietechnik und den Haushaltsbedarf Geräte zur Elektrogebäudeheizung, Strassenbahnen, Elektro- und Dampflokomotiven sowie Kraftfahrzeuge her. Im Jahr 1887 löste sich die AEG von der Pariser Comp. Continentale Edison und erwarb zusammen mit der Siemens & Halske AG das Miteigentum an den Edison’schen Patenten. Der Elektrokonzern wurde 1996 in die Daimler-Benz AG integriert; die Marke AEG gehört heute der schwedischen Electrolux AB. Faksimile-Unterschrift des Firmengründers Emil Rathenau als Vorstand. EF.

Estimate
SFr100 to SFr120