image

Previous Lot Next Lot

Auction: SW1008 - Bonds and Share Certificates of the World
Lot: 53

Société française de Produits Antiphylloxériques. Action F 500, Paris, 11. Juin 1884. Nr. 327. Interessanter und seltener Titel aus der Geschichte des Weinbaus. Im 19. Jahrhundert führte die Reblaus (Phylloxera) im europäischen Weinbau zu dramatischen Verwüstungen. Die aus Nordamerika stammende Blattlaus-Verwandte wurde in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts durch Rebstöcke von der Ostküste Amerikas über London ins südliche Frankreich eingeschleppt und breitete sich von dort über sämtliche europäische Weinbaugebiete aus. Besonders schlimm traf es Frankreich. Hier wurden grosse Teile der französischen Weinanbaugebiete vernichtet. In den 70er Jahren erreichte die Reblaus die angrenzenden Länder Schweiz, Deutschland, Spanien und Italien. Die Bodeninjektion mit Schwefelkohlenstoff war zwar eine wirksame, aber arbeitsaufwändige und teure Bekämpfungsmethode. Richtige Abhilfe lieferten erst Reblaus-tolerante "Unterlagsreben" aus Amerika. Fehlstellen und Einrisse. Good.

Estimate
SFr100 to SFr120