image

Previous Lot Next Lot

Auction: 16018 - Bonds and Share Certificates of the World
Lot: 1055

(x) Vereinigte Dampfschifffahrts-Gesellschaft des Thuner & Brienzersee's, Aktie Fr. 500, Thun, 1. Juli 1843, #37, herrliche Gestaltung durch die Lithog. Durheim u. Seilhofer in Bern, prächtige Umrahmung mit Vignetten der Uferlandschaften des Oberlandes und vielen Allegorien aus Schifffahrt und Handels, verschiedenste Originalunterschriften für das Comite, stockfleckig, aber in exzellentem Zustand, günstiger Ausruf, VF

Nachdem in den dreissiger Jahren des 19. Jh. in Interlaken der Tourismus einsetzt und der Kanton Bern für die geplante Erschliessung des Oberlandes eine Strasse über Spiez plant, riskiert das auf der Sonnenseite des Sees gelegene Hotel Bellevue der Gebrüder Knechtenhofer vom Verkehr abgeschnitten zu werden. Um dies zu verhindern bestellen sie 1834 ein Dampfschiff in Paris und schicken Johann Knechtenhofer an den Neuenburgersee, um das Steuern eines Dampfschiffes zu erlernen.
Ihr Dampfschiffes "Bellevue" unternimmt am 31. Juli 1835 seine Jungfernfahrt und nimmt im darauf folgenden Jahr den fahrplanmässigen Verkehr zwischen Thun-Neuhaus auf. Es befördert im ersten Betriebsjahr gleich 24 657 Passagiere und erhält auch bald das Monopol zur Postbeförderung ins Oberland. Um die Anschaffung eines weiteren Dampfbootes zu finanzieren, gründen die Knechthofer 1842 die Vereinigte Dampfschifffahrts-Gesellschaft Thuner- und Brienzersee (VDG). Die nötigen Aktien sind in weniger als zwei Monaten verkauft. Ein Jahr später kauft die VDG die "Niesen" und versetzt die "Bellevue" auf den Brienzersee, wo sie unter dem Namen "Faulhorn" verkehrt. 1912 wird die Gesellschaft von der Berner Alpenbahn-Gesellschaft Bern-Lötschberg-Simplon übernommen. Heute ist die BLS Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee eine der großen Tourismusattraktionen im Berner Oberland.


Subject to 5% tax on Hammer Price in addition to 20% VAT on Buyer’s Premium. For more information please view Terms and Conditions for Buyers.

Sold for
£7,500